Stiftungen

St. Dominikus Stiftung Speyer

Um unsere Einrichtungen in die Zukunft zu führen, haben wir die St. Dominikus Stiftung Speyer mit zwei Tochtergesellschaften errichtet:

  • der St. Dominikus Schulen gGmbH und
  • der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH

Die St. Dominikus Stiftung Speyer ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Ausführliche Informationen können Sie auf einer eigenen Website finden.

Website der St. Dominikus Stiftung Speyer


Rosa von Lima Stiftung

Aufbau und Struktur

Zur Unterstützung der von unseren Schwestern aufgebauten Missionswerke haben wir, das Institut St. Dominikus, im Oktober 2012 die Rosa von Lima Stiftung errichtet.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung (AO).

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die finanzielle Unterstützung

  • des St. Dominic Hospital und des Basisgesundheitsdienstes in Akwatia/Ghana
  • des Catholic Hospital in Battor/Ghana.
  • von Projekten und Einrichtungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit

Außer den Spenden werden jährlich die Zinserträge des Stiftungskapitals den Projekten in Ghana zukommen. Die verantwortlichen Personen in Ghana stellen an den Stiftungsvorstand einen Antrag für die benötigten Artikel oder Hilfen. Der Vorstand der Rosa von Lima Stiftung, bestehend aus Schwestern des Instituts St. Dominikus, entscheidet über die Anträge und auf welche Empfänger die Stiftungsgelder verteilt werden.

Mit der Stiftung wollen wir den Menschen und der Ortskirche in Ghana weiterhin finanziell helfen.

Bankverbindung

Kontoinhaber: Rosa von Lima Stiftung
Bank: Steyler Bank GmbH
Kontonummer: 387 183 0188
BLZ: 386 215 00
IBAN: DE5238 6215 0038 7183 0188
BIC: GENODED1STB

Als Verwendungszweck können Sie folgende Stichworte verwenden:

  • für allgemeine Zuwendungen: Spende
  • für projektgebundene Zuwendungen: Projektname
  • für die einheimischen Schwestern: HDR

Schreiben Sie bitte bei Verwendungszweck in die 2. Zeile Ihre Postleitzahl und Straße mit Hausnummer, damit Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden kann.

Bei Spenden bis 200 EUR erkennt das Finanzamt den Einzahlungsbeleg als Quittung an. Bei höheren Beträgen stellt die Steyler Bank Stiftung die Zuwendungsbestätigungen aus.