Advent Puzzle

Autorin: Annette Schulze

Eine Zeit, in der täglich ein Türchen am Adventskalender geöffnet oder ein Päckchen ausgepackt wird. Mit jedem Tag wird der Kalender leerer und die Zeit „voller“. Sie rückt immer weiter an Weihnachten heran. Im Grunde könnte ich mir die Adventszeit auch wie ein Puzzle vorstellen, das in Erwartung auf das Weihnachtsfest mit jedem Tag ein Stück wächst. Vielleicht sieht jeder Tag ganz ähnlich aus, vielleicht bringt aber auch jeder Tag seine eigene Facette mit in das Gesamtbild ein, das ganz allmählich wächst. Dieses Bild wird in diesem Jahr anders aussehen als im letzten. Ich habe mich in diesem Jahr verändert, und ich bringe die Bereitschaft mit, dass auch die kommenden Adventstage mich verändern können. Ich möchte die Teile meines Adventspuzzles bewusst zusammenfügen. Die mir vorgegeben sind mit manchen Terminen und Aufgaben, aber auch die, die ich selbst gestalten kann. Ich möchte der Stille ein Teil reservieren – oder auch ein paar – dem Zusammensein mit Menschen, die ich gern habe, die Musik soll vorkommen in meinem Adventspuzzle und manches andere…

Vielleicht haben Sie Lust, für sich zu überlegen, was Sie mit hineinnehmen möchten in Ihren Advent… Und wie immer Ihre Puzzleteile dieses Jahr aussehen: ich wünsche Ihnen, dass jedes einzelne Teil, jeder einzelne Tag Sie ein Stückchen näher an das Ganze führt, zur „Ankunft“ auf der Welt und in Ihrem Leben.

Text: Annette Schulze (Klinikseelsorge BG Unfallklinik Ludwigshafen)
Bild (Original): Lilla Frerichs [Link]

Beschenkt

Autorin: Sr. Annemarie Kirsch OP

Ich fühle mich reich beschenkt mit:

Sonnenschein
Regen
Wind
Luft
Wasser
Schnee

Beschenkt mit:

Rosenduft
Veilchen
Gänseblümchen
Schatten spendenden Bäumen
Duftenden Äpfeln
Erdbeeren
Trauben
Wogenden Getreidefeldern

Beschenkt mit:

Stunden
Tagen
Nächten
Jahren

Wenn ich alles aufzählen wollte,
ich käme an kein Ende.

Beschenkt mit L e b e n

Ich sage nur

Danke

Raum der Stille

Autorin: Katja Süß

Den Raum der Stille in dir
musst du nicht schaffen.

Er ist
immer da
und erwartet dich.

Tritt ein!

(nach Gedanken von Anselm Grün)

Text und Bild: Katja Süß, Lehrerin an einem Koblenzer Gymnasium und Mitglied der Dominikusgruppe Speyer, einer dem Institut St. Dominikus angegliederten dominikanischen Laiengemeinschaft.

Vertrauen

Autorin: Sr. Lucia Jöckle OP

Manchmal fühlen wir uns wie Treibholz,
angespült von den Wellen und Wogen des Alltags
am Ufer unserer Tage.

Vertrauen wir,
dass ER, der Herr unseres Lebens
uns sammelt
und ordnet,
uns Form und Sinn gibt,

und so ein Kunstwerk
aus seiner Hand entsteht.

Foto: Institut St. Dominikus Speyer

Rosentage

Autorin: Katja Süß

Zwischen
Knospen
Blühen
Und Verwelken

Schönheit
Duft
Freude


Selten
Ohne

Dornen
Blattläuse
Mehltau

Und doch
Lieben wir
Die Rosen

Unsere Tage
Auch?

Üppig blühen die Rosen in diesem Jahr. Mich erinnern sie auch daran,
dass das „O lumen“, die Antiphon, mit der die Schwestern und Brüder
des Ordens ihren Gründer Dominikus schon so lange besingen, ihn
unter anderem „Rosa patientiae“, Rose der Geduld nennt …

Text, Druck, Fotos und Collage: Katja Süß, Lehrerin an einem Koblenzer Gymnasium und Mitglied der Dominikusgruppe Speyer, einer dem Institut St. Dominikus angegliederten dominikanischen Laiengemeinschaft.